Aktuell: Anmeldung zum Vortrag "Hochsensibilität verstehen und als Stärke nutzen"

am Samstag, 25.01., 15 Uhr in der Mediothek Boxberg

mehr Infos und Anmeldung hier

Herzlich Willkommen auf meiner Homepage

 

Gehörst Du zu den Sensibleren auf dieser Welt?

Dann bist Du hier genau richtig!

 

"Meine Mission ist es, die Feinfühligen zu stärken:

In unserer Gesellschaft brauchen wir sensible Menschen,

die selbstbewusst diese Welt mitgestalten.

Gefühlvoll, kreativ und verbunden."

 

Als hochsensibler Mensch bist Du mit einem besonderen Nervensystem ausgestattet:

 

Du bist wahrnehmungsstark und gefühlsintensiv.

 

Du denkst gerne nach und magst es, die Dinge zu verstehen. Harmonie ist Dir wichtig und Konflikte vermeidest Du eher. Du brauchst mehr Zeit als andere, um Erlebtes zu verarbeiten und wieder energievoll zu sein.

 

Dein Körper braucht sanfte und leise Signale, um sich wohlzufühlen. Starke Reize (zu laut, zu hell, zu viel Menschen, zu viel Druck, etc.) erzeugen bei Dir Stressreaktionen und Anspannung in Deiner Muskulatur.

In einer normativen Welt ist es oft nicht leicht, einen guten Umgang mit sich selbst zu lernen.

Wenn man andere Bedürfnisse hat, wird einem oft das Gefühl vermittelt, man sei nicht "richtig“ oder man müsse sich „halt anpassen“.

 

Dabei liegt die Kraft und die Chance genau in dem Anderssein - in der Neurodiversität.

Du möchtest dein Leben in eine Richtung führen, die mehr zu deinen Bedürfnissen passt und deinen Körper wieder ausgeglichen und entspannt erleben.

Du suchst nach einem Weg, wie du dein Nervensystem bewusst regulieren kannst, damit du dich langfristig energievoll, stabil und selbstbewusst fühlst.

 

Deine Hochsensibilität darf zu Deiner größten Stärke werden!

Das ist der Weg, den ich dir zeigen kann:

 

Ich bin Lehrerin der Alexander-Technik, Heilpraktikerin und Diplom-Biologin und selbst hochsensibel.

 

Ich habe mich in meiner Arbeit auf Hochsensibilität und Neurodiversität spezialisiert und zeige dir, wie du durch das Erlernen der Alexander-Technik dein Nervensystem immer besser verstehen und lenken kannst.

 

Seit 10 Jahren begleite ich hochsensible Menschen in allen Lebensbereichen dabei, ihre eigenen inneren Kompetenzen zu stärken, sodass sie langfristig eine neue Lebensqualität, beständige Selbstwirksamkeit und ihre natürliche innere Balance erfahren können.

 

Diese innere Freiheit, im eigenen Körper eine Ausgeglichenheit zu kultivieren und selbst für Stabilität zu sorgen, ist für sensible Menschen von unschätzbarem Wert.

 

 

Praxisangebot

Beratung und Coaching bei Hochsensibilität

Ein besonders empfindliches Nervensystem, braucht einen besonders guten Umgang mit sich selbst. Hier lernst du deinen hochsensiblen Körper besser zu verstehen und zu regulieren.

Termin vereinbaren: info@katharina-eich.de

Therapeutisches Angebot

Körper und Geist sind eins.

In diesem ganzheitlichen Ansatz sind Gespräch, Wahrnehmung und Bewegungstherapie kombiniert. Mit der Alexander-Technik wird der Körper in seine natürliche Ausrichtung geführt. Der Körper entspannt. Selbstheilungsprozesse werden gefördert.

 

Anwendungsgebiete: 

Stress-Symptomatik: Anspannungen, Erschöpfung

Bewegungsapparat: Gelenkbeschwerden, Rückenschmerzen Bandscheibenprobleme, Fehlhaltungen

Kieferverspannungen, Kopfschmerzen, Migräne

Regeneration des Körpers nach Verletzung, OP

Termin vereinbaren: info@katharina-eich.de

Seminare und Workshops

Du willst mit deiner Persönlichkeit wachsen?

Die Gruppenworkshops und Seminare meiner Heilpraxis sind die perfekte Gelegenheit, deine Fähigkeiten auf ein neues Level zu bringen. Hier lernst du mit anderen Gleichgesinnten in einem einfühlsamen und motivierendem Umfeld.

 

Vorträge zum Thema Hochsensibilität und Neurodiversität

"Potentiale erkennen und fördern"

Vortragsangebot für Schulen, Institutionen und Unternehmen

 

Sie möchten mich gerne als Referentin buchen?

Mit diesem informativen Vortrag erhalten Sie wertvolle Einblicke in die Themen Hochsensibilität und Neurodiversität.

Der Vortrag beleuchtet sowohl die Herausforderungen als auch die Stärken, die damit verbunden sind. Mit einer Kombination aus wissenschaftlichen Hintergründen und praktischen Ansätzen wird aufgezeigt, wie Sensibilität und Vielfalt in Teams und Organisationen sinnvoll integriert und gefördert werden können.

Ein Vortrag, der informiert, Denkanstöße gibt und konkrete Handlungsmöglichkeiten aufzeigt.

Terminvereinbarung unter:

 Tel. 01577-1760188

oder Email: info@katharina-eich.de

 

Katharina Eich

Diplombiologin, Heilpraktikerin und Lehrerin der Alexander-Technik in Würzburg

 

Druckversion | Sitemap
© Heilpraxis Katharina Eich