Die Alexander-Technik begleitet mich bereits seit über 20 Jahren und ist für mich
in allen Lebensbereichen der bedeutsamste Wegweiser für körperliche Gesundheit, Ausgeglichenheit und Persönlichkeitsentfaltung.
Die Möglichkeiten, die sich aus der Anwendung der Alexander-Technik ergeben, sind so erstaunlich, dass ich es mir zur Aufgabe gemacht habe, mein Wissen an alle zu vermitteln, die neue Freiheiten in
Bewegung, Verhalten und Denkmustern erfahren wollen. Meine eigene Hochsensibilität ist mir mein wichtigstes "Werkzeug" in der Arbeit mit Menschen: feinfühlig wahrnehmen, empathisch zuhören und
kreativ lehren.
Mein Werdegang:
2001 - 2007 Naturwissenschaftliche Ausbildung zur Diplom-Biologin an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz und der Universität
Glasgow (UK)
2007 - 2012 Forschungsarbeit am Robert-Koch Institut Berlin und an der Universität Lausanne
(Schweiz)
2014 - 2017 Ausbildung zur Lehrerin der Alexander-Technik nach den Richtlinien des Berufsverbands ATVD e.V. in der Alexander-Technik Schule Berlin unter der Schulleitung von Jörg Asshoff.
2014 Spezialisierung auf das Thema Hochsensibilität nach
den Forschungsarbeiten der amerikanischen Psychologin Dr. Elaine Aron
2015 Zulassung zur Ausübung der Heilkunde nach dem Heilpraktikergesetz durch die Stadt Würzburg
2016 Gründung der Heilpraxis mit den
Schwerpunkten Alexander-Technik, Körperpädagogik und Coaching für hochsensible Menschen
Meine Tätigkeit:
In meiner Arbeit verbinde ich die Körperpädagogik mit meinem umfassenden naturwissenschaftlichen und medizinischen
Fachwissen.
Zu meinen Tätigkeiten in der Heilpraxis gehören Einzelstunden in Alexander-Technik, Gruppen-Workshops mit körperpädagogischen Inhalten und Coaching für hochsensible Menschen.
Zudem gebe ich im Rahmen des Gesundheitsmanagements verschiedener Firmen Workshops zu ausgewählten Themen.